Der Alpabzug markiert das Ende des Alpsommers. Jener in Einsiedeln findet nur alle 5 Jahre im grösseren Stil statt und zieht dann viele Schaulustige an. Im Video erfahrt ihr, warum die Kühe überhaupt auf die Alp gebracht werden und warum Alpkäse und Alpbutter besonders gut schmecken.
Im Frühling wurde das Vieh auf die Alp geführt und durfte dort einen Sommer lang frisches Gras und würzige Kräuter fressen. Im Herbst werden die Tiere wieder ins Tal gebracht. Die Tiere geniessen den Sommer auf der Alp und die Menschen geniessen die feinen Schweizer Spezialitäten von der Alp.
Für den Alpabzug werden die Tiere ordentlich herausgeputzt. Die kunstvoll in Handarbeit angefertigten Gestecke bestehen je nach Region aus verschiedenen Zweigen, Gräsern und Blumen. Im Video erfahrt ihr, was den Alpsommer für die Tiere wie auch für die Älplerinnen und Älpler so schön und sinnvoll macht.
StadtLand-Bloggerin Anita hat die Entlebucher Alpabfahrt begleitet – und teilt ihre spannenden Erfahrungen mit dir in ihrem Blogpost.