Menu
Suchen
schliessen
Navigation schliessen
Zurück

Hast du auch schon von der Golden Milk gehört? Ich bin auf jeden Fall ein grosser Fan dieses Trendgetränks und erzähle dir heute, warum die Kurkuma Latte so gesund und das perfekte Getränk für die kalte Jahreszeit ist.

Ayurveda-Küche, was ist das?

Kurkuma ist in der Ayurveda-Küche nicht wegzudenken. Die Bezeichnung Ayurveda steht für die traditionelle Heilkunst Indiens. Übersetzt bedeutet es "die Wissenschaft vom Leben". Auf die Ernährung bezogen achtet der Ayurveda auf die heimische Herkunft und gute Qualität der Produkte, beugt mit der Kombination der Lebensmittel Krankheiten vor und trägt zu einer zufriedenen und gesunden Lebensweise bei. Die herrlichen Gewürze der traditionellen indischen Heilkunst haben einen positiven Einfluss auf Körper, Geist und Seele. Während der Umstellung auf die kühlere und dunklere Jahreszeit ist Kurkuma besonders empfehlenswert. Die Bitterstoffe der Wurzel aktivieren den Stoffwechsel und halten die Verdauung auf Trab.

Im Ayurveda kocht man vor allem mit einheimischen und lokalen Produkten. Ganz nach dem Prinzip: Was der Körper von klein auf kennt, verträgt er auch am besten. Kleine Goodies zur Stärkung von Leib und Seele heissen Rasayanas, das sind zum Beispiel Honig, Zimt, Kurkuma und Milch.

Kurkuma - Wirkung und Infos

Kurkuma, auch Gelbwurz genannt, gehört zur Familie der Ingwer-Gewächse. Die Knolle ist vor allem für ihre entzündungshemmende Wirkung bekannt. Sie verbessert gleichzeitig die Verdauung und stärkt die Darmflora, reinigt das Blut und hält Gelenke und Bänder geschmeidig. Einen Grossteil dieser positiven Wirkungen verdankt Kurkuma seinem wichtigsten Inhaltsstoff, dem Kurkumin.

Golden-Milk-Rezept

Golden Milk oder Kurkuma Latte ist in fünf Minuten zubereitet und schmeckt überraschend gut. Damit kommst du in der kalten und nassen Jahreszeit morgens bestimmt auf Touren oder du trinkst sie abends zum Entspannen. Probiere es aus und berichte mir von deinen Erfahrungen.

Tipp

Optimiere die Wirkung von Kurkuma mit schwarzem Pfeffer. Dank dem in Pfeffer enthaltenen Peperin wird die Aufnahme von Kurkumin verbessert.

Nick G.
16. Nov 2017
Top

Top rechechiert und sehr informativ...konnte mir diese Milch / Gewuerze Kombi bisher nicht vorstellen. Freue mich aufs Ausprobieren.

StadtLand-Redaktion

Lieber Nick, vielen Dank! Ich hoffe das Rezept hat dir geschmeckt ;-)

Muriel

Bruno H.
04. Dec 2017
Medikamente und Kurkuma

Salü Muriel

 

ich kenne Kurkuma schon lange,

wie sieht es aus wenn Blutdruck oder Herz - Medikamente im Spiel sind?

Gruess Bruno

StadtLand-Redaktion

Lieber Bruno
Liegt eine Herz- oder Erkrankung des blutbildenden Systems vor oder werden Medikamente konsumiert, sollte Kurkuma auf jedenfall erst nach Rücksprache mit den Arzt konsumiert werden. 
Gute Gesundheit, Muriel

schliessen
Dem Blog folgen

Gerne informieren wir dich per Mail über neue StadtLand-Posts. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

schliessen
Deine Meinung zählt!

Du wurdest zufällig ausgewählt. Uns interessiert Deine Meinung zu unserem Blog. Du hilfst uns damit, unseren Blog weiter zu verbessern.

Mit etwas Glück kannst Du einen von 3 Einkaufsgutscheinen im Wert von je 100.- Franken gewinnen.

Danke für Deine Unterstützung.

Zur Umfrage

schliessen
Anmeldebestätigung

Hallo %s

Wir freuen uns, dich als neuen Abonnenten willkommen zu heissen.
Der Anmeldeprozess ist nun komplett abgeschlossen.