Menu
Suchen
schliessen
Navigation schliessen
Zurück

Viele bereiten sich bereits auf den Basler Stadtlauf am 30. November 2019 oder auf den Zürich Silversterlauf am 15. Dezember 2019 vor. Während die einen mit sportlichem Ehrgeiz intensiv für gute Rennzeiten trainieren, nehmen es andere locker und melden sich aus Freude an der Bewegung und am Laufen mit anderen zu den Läufen an. Du bist noch nicht dabei? Dann aber hopp! Hier gibt’s alle Infos zum Anmelden an den Basler Stadtlauf und den Zürcher Silvesterlauf.

Die Sportlerinnen und Sportler erhalten übrigens nach dem Zieleinlauf eine Schokoladenmilch. Wieso? Weil sie ein ausgezeichnetes Regenerationsgetränk ist. Beim Sport verbrennt der Körper Energie, beansprucht seine Muskeln stark und verliert Flüssigkeit. Die Erholung nach dem Sport ist darum so wichtig wie der Sport selbst. Milch bzw. Schoggimilch trägt optimal zur Regeneration bei, indem sie alle drei Aspekte der Regeneration abdeckt: Reparatur von Muskelstrukturen, Ersatz von Flüssigkeitsverlusten und Wiederauffüllen der Glykogenspeicher.

Schoggimilch als Recovery-Drink. Das sind die Vorteile

1. Sie versorgt dich mit Flüssigkeit.

2. Sie gleicht den Mineralstoffverlust aus.

3. Die Milchproteine unterstützen die Reparatur der Muskeln.

4. Sie liefert schnell verfügbare Energie.

Auch Zuschauen und Anfeuern braucht Energie

Sowohl in Basel als auch in Zürich kommen die Zuschauerinnen und Zuschauer ebenfalls auf ihre Kosten, denn es hat diverse Food-Stände. Wer den Sportlichen die Milch neidet, kann sich an der Milchbar eine heisse Schoggi, Ovo oder eine Honigmilch holen.

Mehr zur Regeneration nach dem Sport erfährst du hier.

Schau dir auch das Video mit Bloggerin Muriel an

Ernst K.
24. Oct 2019
Besser ohne Milch

Als langjähriger Sportler (bin 63 und treibe seit meiner Jugend Sport) kann ich nur sagen, besser keine Milchprodukte vor, während und nach dem Training oder Wettkampf. Es geht einem einfach besser.

StadtLand-Redaktion

Lieber Ernst

Wer sich nach dem Training bestmöglich erholt, ist schneller wieder fit. Ausschlaggebend sind drei Faktoren: Energie auffüllen, Flüssigkeit ersetzen und Muskeln reparieren. Wie Studien bestätigen, eignet sich Milch zusammen mit Schokoladepulver dafür besonders gut. Drei gute Gründe dazu:

Energie tanken: Schokoladenmilch liefert schnell verfügbare Energie und ist leicht verdaulich.

Flüssigkeit auffüllen: 1 Glas Vollmilch liefert rund 175 g Wasser und gleicht Mineralstoffverluste aus.

Muskeln reparieren: Milchproteine unterstützen den Muskelaufbau.

 

Es gibt viele Sportler und Sportlerinnen, die Milch nach dem Training oder Sport gut vertragen, andere tun sich schwer damit. Letztlich geht es darum auszuprobieren, was einem individuell gut tut und zur schnellen Regeneration beiträgt.

 

Ich wünsche dir weiterhin sportlichen Erfolg

Regula für das StadtLand-Team

 

Weitere Posts von StadtLand-Team
schliessen
Dem Blog folgen

Gerne informieren wir dich per Mail über neue StadtLand-Posts. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

schliessen
Deine Meinung zählt!

Du wurdest zufällig ausgewählt. Uns interessiert Deine Meinung zu unserem Blog. Du hilfst uns damit, unseren Blog weiter zu verbessern.

Mit etwas Glück kannst Du einen von 3 Einkaufsgutscheinen im Wert von je 100.- Franken gewinnen.

Danke für Deine Unterstützung.

Zur Umfrage

schliessen
Anmeldebestätigung

Hallo %s

Wir freuen uns, dich als neuen Abonnenten willkommen zu heissen.
Der Anmeldeprozess ist nun komplett abgeschlossen.