Unser Land hat so viel Schönes und Feines zu bieten! Wir bloggen über Lebensmittel aus der Schweizer Landwirtschaft, Food-Trends, gesunde Ernährung, Produzenten und ihre Produkte, Tierhaltung sowie Tradition. Viel Spass beim Stöbern!
Erfahre mehr über Ernährung, die Produktion von Lebensmitteln und Schweizer Traditionen
StadtLand – das ist der neue Ernährungsblog für dich: Du kochst gerne gesunde Rezepte und vor allem auch saisonale Rezepte, machst dir Gedanken zu Tierhaltung und Umweltschutz und achtest beim Einkaufen auf Schweizer Produkte? Dann bist du hier genau richtig: Dieser Blog richtet sich an junge, aufgestellte Frauen und Männer, die in der Stadt oder ländlich wohnen, urban gardening, Balkontomaten und Wochenmärkte lieben, Single oder in einer Partnerschaft sind oder bereits Familie haben. Deshalb heisst der Blog auch StadtLand. Acht Bloggerinnen und Food-Bloggerinnen, urban lebend und das Ländliche liebend, schreiben, vloggen und fotografieren über ihre Lieblingsthemen und Schweizer Produkte. Sie stehen wie du mit beiden Beinen auf Schweizer Boden, sind neugierig und nicht verbohrt, suchen regelmässig nach Food-Trends, achten auf gesunde Ernährung und lieben Schweizer Spezialitäten. Sie kaufen Saisongemüse, Schweizer Fleisch von Bauernhoftieren mit Auslauf und kochen gerne auch mal vegetarische Rezepte. «Wissen, woher was kommt» – so heisst der Blog im Untertitel. Das weiss zum Beispiel Bloggerin Fanny, studierte Agronomin und frisch gebackene Hofbesitzerin. Fanny erzählt dir regelmässig, wie bei ihr die Tierhaltung aussieht, was gerade los ist im Stall bei ihren Bauernhoftieren und auf dem Feld. Auch Bloggerin Anita von Travelita ist regelmässig mit ihrer Fotokamera unterwegs, besucht besondere Orte im Tal und auf dem Berg und spürt regionalen, saisonalen und typischen Schweizer Spezialitäten und dem damit verbundenen Schweizer Brauchtum nach. Sie schaut zum Beispiel in einer Käserei auf der Alp beim Käsen zu und berichtet dir, wie gesunder Käse aus frischer Alpenmilch entsteht. Du wirst ihre Fotoreportagen lieben. Bloggerin Nicole von Princess ist ein typischer Foodie. Sie liebt gutes Essen und sorgfältig produzierte Schweizer Produkte. Sie spürt für dich auf dem Bauernmarkt, bei Produzenten und in den verschiedenen Schweizer Landesteilen besondere und besonders hochwertige regionale Produkte auf. Damit lassen sich prima Schweizer Rezepte kochen, typische Schweizer Alltagsgerichte modern abwandeln oder ganz klassisch geniessen. Wissen, woher was kommt, das ist auch das Spezialgebiet von Bloggerin Gabriela. Selbst kritische Konsumentin und engagierte Mutter, geht sie der Frage nach, wie unsere Lebensmittel wie Saisongemüse, Saisonfrüchte, Fleisch, Huhn und Ei, Milch, Milchprodukte und Schweizer Käse von den Schweizer Bauern produziert werden. Denn Umweltschutz und Tierwohl liegen ihr ganz besonders am Herzen. Nachdenken und Fragen stellen, dass kann auch Bloggerin Christina sehr gut. Sie ist unsere StadtLand-Jüngste, auf dem Land aufgewachsen und zur urbanen Studierenden geworden. Sie schreibt über typisches Schweizer Brauchtum und Schweizer Traditionen. Die Bloggerinnen und genauer gesagt Food-Bloggerinnen Miri und Muriel sind unsere Ernährungsspezialistinnen. Sie sind fitnessbewusst, beruflich engagiert und achten im Alltag auf gesunde Ernährung. Sie werden dir zeigen, wie sie Sport und gesundes Essen unter einen Hut bringen und dich sicher mit dem einen oder anderen wertvollen Diättipp versorgen. Abnehmen und auch vegetarische Ernährung sind ihre Themen. Eine ganz besondere Bloggerin ist Olivia, besser bekannt unter ihrem Pseudonym „Fräulein Laktosefrei“. Sie hat selbst eine Laktoseintoleranz und kennt sich sowohl mit der laktosefreien als auch mit der glutenfreien Ernährung aus. Sie kann dir wertvolle Ernährungstipps über eine laktosefreie Ernährung geben und dazu auch das eine oder andere laktosefreie und glutenfreie Rezept verraten. Wir freuen uns, wenn du Followerin oder Follower vom StadtLand-Blog wirst und unseren Bloggerinnen auf BesserEssen, BlickWinkel und TeamWork folgst. Vom StadtLand-Blog aus kommst du übrigens mit einem Klick direkt zu Swissmilk und von da aus hast du gratis Zugang zur grössten Datenbank mit Schweizer Rezepten und zu Fachinformationen rund um gesunde Ernährung, Lebensmittel aus Schweizer Landwirtschaft sowie Tierhaltung.