Menu
Suchen
schliessen
Navigation schliessen
Zurück

Wir mussten uns was einfallen lassen. Einen Nationalfeiertag ohne Buure-Zmorge auf dem Enikerhof geht auf keinen Fall. Der Lockdown hat bereits viel Flexibilität und Kreativität abverlangt. Es musste nun auch ein Plan B für den traditionellen 1.-August-Brunch auf dem Bauernhof her, falls dieser nicht wie in den letzten zwei Jahrzehnten durchgeführt werden kann. In aller Munde sind Take-away und Home-Lieferservice. Da liegt es doch nahe, was in der Stadt funktioniert, funktioniert auch auf dem Lande. Der 1.-August-Brunch auf dem Bauernhof als "Brunch to go" im Corona-Style war somit geboren.

Und wie funktioniert der "Brunch to go"?

Es geht ganz einfach: anrufen, bestellen und dann stehen am 1. August die frisch zubereiteten Brunch-Leckereien vom Hof abholbereit zum Geniessen, wo immer das Herz begehrt: Sei es in den eigenen vier Wänden oder draussen in der Natur als Picknick mit Freunden oder Familie.

Bewährtes trotz Corona aufrechterhalten?

Die Freude und vor allem die Erleichterung waren gross, als ich erfuhr, dass die landesweiten 1.-August-Brunchs auf dem Bauernhof durchgeführt werden können. Unserem beliebten Buure-Zmorge am Nationalfeiertag steht also nichts mehr im Wege. Es wird für uns und die vielen Helferinnen und Helfer eine zusätzliche Herausforderung sein, das Schutzkonzept umzusetzen. Zum Glück bietet unser Eventraum genügend Platz, sodass wir die Abstandsregelung von 1,5 Metern gut einhalten können. Als Betriebsleiter und Gastwirt kommt das Wohl und jetzt in der Corona-Zeit der Schutz unserer Gäste an erster Stelle. Ihnen soll es bestimmt an nichts mangeln. Nach Herzenslust lässt sich mit selbst gemachten Köstlichkeiten wie Zopf, Brot, Rösti, Spiegelei und Speck oder den gefragten Älplermagronen schlemmen. Neben dem hofeigenen Angebot arbeite ich mit regionalen Käsereien und Metzgern zusammen. Ganz nach dem Motto: In unseren Buure-Zmorge kommen nur regionale Zutaten.

Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm

Meine Eltern haben bereits in den 80er-Jahren erste Anlässe für Privatpersonen und Firmen organisiert – darunter auch den beliebten 1.-August-Brunch auf dem Bauernhof. Noch in den Kinderschuhen packte ich tatkräftig mit an und sammelte fleissig erste Erfahrungen. Nun bin ich selbst Betriebsleiter, Gastgeber und mit Herzblut Landwirt. Als Bauernbub lernst du von klein auf, dass Tiere 365 Tage im Jahr versorgt werden müssen oder Kirschen dann gepflückt werden, wenn andere in die Ferien verreisen. Aber das hat mir noch nie was ausgemacht. Im Gegenteil, es freut mich, den Dingen beim Wachsen und Gedeihen zuzuschauen und sie dann zu feinen Produkten weiterzuverarbeiten.

Wunderwerk Natur, spannend und faszinierend wie ein Krimi und Drama zugleich

Es stimmt mich etwas traurig, zu wissen, dass das Wissen über die Landwirtschaft immer mehr verloren geht. Für mich ist so was einfach unvorstellbar! Der natürliche Prozess, was auf dem Feld oder Baum entsteht, ist spannender als Krimi und Drama zugleich. Das Wunderwerk der Natur zaubert Köstlichkeiten auf unsere Teller, die wir täglich genussvoll verspeisen dürfen. Für mich und meine Familie ist es umso wichtiger, unseren Kunden, die in unmittelbarer Nähe in der Stadt wohnen, unsere Arbeit und das Resultat auf dem Enikerhof erlebbar und zum Genuss zu machen.

So, habe ich dich gluschtig gemacht, den Nationalfeiertag bei uns auf dem Land beim 1.-August-Brunch zu verbringen und den Genuss der Natur kennenzulernen?

Bestimmt gibt es in deiner Nähe einen Bauernhof, der dir das alles bieten kann und sich über deinen Besuch freut.

 

Erfahre noch mehr zu unserem 1.-August-Brunch und finde einen Bauernhof in deiner Nähe.

Weitere Informationen über unseren Hof.

In Zusammenarbeit mit

schliessen
Dem Blog folgen

Gerne informieren wir dich per Mail über neue StadtLand-Posts. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

schliessen
Deine Meinung zählt!

Du wurdest zufällig ausgewählt. Uns interessiert Deine Meinung zu unserem Blog. Du hilfst uns damit, unseren Blog weiter zu verbessern.

Mit etwas Glück kannst Du einen von 3 Einkaufsgutscheinen im Wert von je 100.- Franken gewinnen.

Danke für Deine Unterstützung.

Zur Umfrage

schliessen
Anmeldebestätigung

Hallo %s

Wir freuen uns, dich als neuen Abonnenten willkommen zu heissen.
Der Anmeldeprozess ist nun komplett abgeschlossen.